Home » Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik » Marion Bönnighausen (Hrsg.): Praxisprojekte in Kooperationsschulen

Marion Bönnighausen (Hrsg.): Praxisprojekte in Kooperationsschulen

Fachdidaktische Modellierung von Lehrkonzepten zur Förderung strategiebasierten Textverstehens in den Fächern Deutsch, Geographie, Geschichte und Mathematik

Münster: WTM-Verlag 2019, ca. 250 S. 17 cm x 24 cm

Band 4 der Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik

ISBN 978-3-95987-079-5. Print  36,90 €

ISBN 978-3-95987-080-1. Print  33,90 €

Für Bestellungen bei edition-buchshop hier klicken

 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Marion Bönnighausen
Praxisprojekte in Kooperationsschulen – Eine Einführung …5

I. Theoretische Grundlegungen
Marion Bönnighausen, Saskia Handro, Sebastian Krüger und Katja Winter
Textverstehen 15
Kirsten Friker und Katja Winter
Heterogenität 29
Kirsten Friker und Vanessa Kilimann
Kooperation 41
Sebastian Krüger und Katja Winter
Theorie-Praxis-Reflexion 49
II. Fachprojekte
Marion Bönnighausen und Katja Winter
Sachtexte verstehen in heterogenen Schulklassen
Theoretische Grundlagen, Konzeption und Evaluation des Praxisprojekts Deutsch 61
Sebastian Krüger und Michael Hemmer
Karten lesen – (k)eine Kunst
Theoretische Grundlagen und Konzeption des Praxisprojekts Geographie 109
Saskia Handro und Vanessa Kilimann
Textverstehen im Geschichtsunterricht. Ein Projekt zur Professionalisierung     historischer Leseförderung (ProLeGu) 167
Janina Krawitz, Stanislaw Schukajlow, Matthias Böckmann und Madlin Schmelzer
Textverstehen und mathematisches Modellieren. Konzeption und Evaluation des Praxisprojekts Mathematik 225

Ausblick
Marion Bönnighausen
Praxisprojekte in Kooperationsschulen – Ein Ausblick 253

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 255